Einstieg in das Videofilmen

CHF 120.00
Datum: 07. 02. 2026 12:30
Video ist das Medium der Stunde – an ihm führt für Storyteller kein Weg mehr vorbei. Dieser Workshop bietet den idealen Einstieg in die Welt der Videografie. Das Feld ist vielseitig und kann zu Beginn komplex wirken, doch praxisnahes Wissen schafft eine solide Grundlage, um erfolgreich mit Videos zu arbeiten. Im Workshop werden verschiedene Kameratypen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Zudem wird vermittelt, wie Kameras für unterschiedliche Situationen optimal eingestellt werden, worauf es bei Dreharbeiten zu achten gilt und weshalb Licht und insbesondere Ton entscheidend für gelungene Videos sind. Kursleiter Stefan Tschumi verfügt über mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung, von der die Teilnehmenden profitieren.

Obiettivi di apprendimento

Erlernen der Basics des Videodrehens. Tipps und Tricks zu den besten technischen Einstellungen und zur Planung und Umsetzung von Videodrehs erhalten.

Istruttore

Stefan Tschumi

Stefan Tschumi ist Reisefotograf, Videoproduzent, Dozent für Fotografie und Video sowie Autor und Speaker. «Meine Heimat ist die Schweiz, aber ich bin in der Welt zuhause», sagt der studierte Journalist, den es immer wieder in ferne Länder zieht. Im Zentrum seiner fotografischen und videografischen Arbeit stehen Landschaften, Menschen und Tiere. Seine Arbeiten wurden unter anderem in National Geographic Deutschland, ZEISS Lenspire und im Globetrotter Magazin veröffentlicht. Im Rheinwerk Verlag veröffentlichte Stefan als Co-Autor eines der umfangreichsten Werke zur Reisefotografie sowie ein umfassendes Buch zum Thema visuelles Storytelling.

Tickets: Zum Kurs-Shop
Datum: 07. 02. 2026 12:30
Video ist das Medium der Stunde – an ihm führt für Storyteller kein Weg mehr vorbei. Dieser Workshop bietet den idealen Einstieg in die Welt der Videografie. Das Feld ist vielseitig und kann zu Beginn komplex wirken, doch praxisnahes Wissen schafft eine solide Grundlage, um erfolgreich mit Videos zu arbeiten. Im Workshop werden verschiedene Kameratypen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Zudem wird vermittelt, wie Kameras für unterschiedliche Situationen optimal eingestellt werden, worauf es bei Dreharbeiten zu achten gilt und weshalb Licht und insbesondere Ton entscheidend für gelungene Videos sind. Kursleiter Stefan Tschumi verfügt über mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung, von der die Teilnehmenden profitieren.

Obiettivi di apprendimento

Erlernen der Basics des Videodrehens. Tipps und Tricks zu den besten technischen Einstellungen und zur Planung und Umsetzung von Videodrehs erhalten.

Istruttore

Stefan Tschumi

Stefan Tschumi ist Reisefotograf, Videoproduzent, Dozent für Fotografie und Video sowie Autor und Speaker. «Meine Heimat ist die Schweiz, aber ich bin in der Welt zuhause», sagt der studierte Journalist, den es immer wieder in ferne Länder zieht. Im Zentrum seiner fotografischen und videografischen Arbeit stehen Landschaften, Menschen und Tiere. Seine Arbeiten wurden unter anderem in National Geographic Deutschland, ZEISS Lenspire und im Globetrotter Magazin veröffentlicht. Im Rheinwerk Verlag veröffentlichte Stefan als Co-Autor eines der umfangreichsten Werke zur Reisefotografie sowie ein umfassendes Buch zum Thema visuelles Storytelling.

Tickets: Zum Kurs-Shop