Nah dran - Porträts aus der unsichtbaren Welt

CHF 120.00
Datum: 06. 02. 2026 12:30

Was wenn wir die Welt aus der Perspektive der Kleinsten sehen? In diesem Makrofotografie-Workshop lernen die Kursteilnehmer:innen Insekten, Pilze und Schleimpilze mit Licht, Perspektive und Respekt vor der Natur zu porträtieren. Wir öffnen Augen für verborgene Schönheit im Wald und verändern, wie du Natur für immer wahrnimmst.

Obiettivi di apprendimento

Makrowelten entdecken: Die Natur aus der Perspektive der kleinsten Lebewesen sehen und ihre verborgene Schönheit erkennen. Technik gezielt einsetzen: Licht, Perspektive und Schärfe bewusst nutzen, um Insekten, Pilze und Schleimpilze perfekt zu porträtieren Respektvolle Naturfotografie: Kleine Lebewesen und ihren Lebensraum achtsam beobachten und fotografisch festhalten.

Istruttore

Martin Reichenbach

Martin Reichenbach richtet seinen Blick ins Verborgene – dorthin, wo Staunen beginnt. Im Wald entdeckt er mit seiner Makrofotografie die unscheinbaren Wunder des Kleinen und macht sichtbar, was wir oft übersehen. Wenn zwischen Moos und Blättern ganze Welten entstehen – was bedeutet das für unseren Blick auf das Grosse Ganze?

Tickets: Zum Kurs-Shop
Datum: 06. 02. 2026 12:30

Was wenn wir die Welt aus der Perspektive der Kleinsten sehen? In diesem Makrofotografie-Workshop lernen die Kursteilnehmer:innen Insekten, Pilze und Schleimpilze mit Licht, Perspektive und Respekt vor der Natur zu porträtieren. Wir öffnen Augen für verborgene Schönheit im Wald und verändern, wie du Natur für immer wahrnimmst.

Obiettivi di apprendimento

Makrowelten entdecken: Die Natur aus der Perspektive der kleinsten Lebewesen sehen und ihre verborgene Schönheit erkennen. Technik gezielt einsetzen: Licht, Perspektive und Schärfe bewusst nutzen, um Insekten, Pilze und Schleimpilze perfekt zu porträtieren Respektvolle Naturfotografie: Kleine Lebewesen und ihren Lebensraum achtsam beobachten und fotografisch festhalten.

Istruttore

Martin Reichenbach

Martin Reichenbach richtet seinen Blick ins Verborgene – dorthin, wo Staunen beginnt. Im Wald entdeckt er mit seiner Makrofotografie die unscheinbaren Wunder des Kleinen und macht sichtbar, was wir oft übersehen. Wenn zwischen Moos und Blättern ganze Welten entstehen – was bedeutet das für unseren Blick auf das Grosse Ganze?

Tickets: Zum Kurs-Shop