Bild 1 von 1
Das fotografische Auge: Wie Bilder wirken
Datum: 07. 02. 2026 12:30
Erlebe in diesem Workshop, wie Bilder auf verschiedenen Ebenen wirken und welche Rolle Wahrnehmung, Emotion und mentale Modelle in der Fotografie spielen. In komprimierter Form werden grundlegende gestalterische Prinzipien, Wahrnehmungspsychologie und ihre praktische Anwendung behandelt.
Lernziele
Sensibilisierung für die Wirkmechanismen von Bildern: Erkennen, wie Blickwinkel, Perspektive, Bildausschnitt und Tiefenwirkung die Bildwirkung prägen, Reflexion über mentale Modelle, Theory of Mind und viszerale Eigenschaften beim Betrachten und Gestalten von Fotografien.
Kursleiter
Roberto Carbone
Roberto Carbone ist ein erfahrener Zürcher Fotograf, Dozent und Fotocoach. Nach seiner Tätigkeit als Pressefotograf bei Axel Springer gründete er 2010 sein eigenes Fotounternehmen digital-fine-art. Er ist seit über einem Jahrzehnt als Fotografie-Lehrer in verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig. Seine Arbeit verbindet Fotografie mit Achtsamkeit, wobei er das bewusste Wahrnehmen und den Moment des Augenblicks in den Mittelpunkt stellt. Neben Fotografie bietet er Kurse und individuelle Coachings im Bereich Mindful Photography an. Er ist Gründer und Kurator des make art not war Fotografie Festivals, der Hikari no Michi Mindful Photography Fotoschule und des Vereins Aperture 8 Photographer Network.
Tickets: Zum Kurs-Shop
Datum: 07. 02. 2026 12:30
Erlebe in diesem Workshop, wie Bilder auf verschiedenen Ebenen wirken und welche Rolle Wahrnehmung, Emotion und mentale Modelle in der Fotografie spielen. In komprimierter Form werden grundlegende gestalterische Prinzipien, Wahrnehmungspsychologie und ihre praktische Anwendung behandelt.
Lernziele
Sensibilisierung für die Wirkmechanismen von Bildern: Erkennen, wie Blickwinkel, Perspektive, Bildausschnitt und Tiefenwirkung die Bildwirkung prägen, Reflexion über mentale Modelle, Theory of Mind und viszerale Eigenschaften beim Betrachten und Gestalten von Fotografien.
Kursleiter
Roberto Carbone
Roberto Carbone ist ein erfahrener Zürcher Fotograf, Dozent und Fotocoach. Nach seiner Tätigkeit als Pressefotograf bei Axel Springer gründete er 2010 sein eigenes Fotounternehmen digital-fine-art. Er ist seit über einem Jahrzehnt als Fotografie-Lehrer in verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig. Seine Arbeit verbindet Fotografie mit Achtsamkeit, wobei er das bewusste Wahrnehmen und den Moment des Augenblicks in den Mittelpunkt stellt. Neben Fotografie bietet er Kurse und individuelle Coachings im Bereich Mindful Photography an. Er ist Gründer und Kurator des make art not war Fotografie Festivals, der Hikari no Michi Mindful Photography Fotoschule und des Vereins Aperture 8 Photographer Network.