photoSCHOOL 2026
Lernziele
Du verstehst, was Street Photography ausmacht und wie du Situationen, Licht und Motive schnell und kreativ erfasst. Du lernst, mit passenden Kameraeinstellungen und Objektiven starke Bildkompositionen zu gestalten. Du weisst, wie du Menschen selbstbewusst und respektvoll fotografierst und die wichtigsten rechtlichen sowie ethischen Grundlagen sicher anwendest.
Kursleiter
Thomas Halfmann
Thomas Halfmann begann seine fotografische Laufbahn Mitte der 1990er Jahre mit Konzertfotografie. Heute liegt sein Fokus auf Architektur-, Landschafts-, Portrait- und Streetfotografie. Seine Arbeiten wurden international veröffentlicht, mehrfach ausgezeichnet und seit Jahren in Ausstellungen wie der photoSCHWEIZ gezeigt. Seit 2010 leitet er Workshops zur Förderung kreativer Visionen in der Fotografie.
Datum:
Tickets:
Lernziele
Überblick über die Drohenngesetze gewinnen. Tipps und Tricks zum Einstieg in die Welt der Drohnenfotografie und Drohnenvideografie.
Kursleiter
Stefan Tschumi
Stefan Tschumi ist Reisefotograf, Videoproduzent, Dozent für die Bereiche Fotografie und Video sowie Autor und Speaker. „Meine Heimat ist die Schweiz, aber ich bin in der Welt zuhause.“ Deshalb zieht es den studierten Journalisten auch immer wieder in ferne Länder. Im Fokus seiner fotografischen und videografischen Arbeit stehen Landschaften, Menschen und Tiere. Stefans Arbeiten wurden unter anderem von National Geographic Deutschland, ZEISS Lenspire und dem Globetrotter Magazin publiziert. Im Rheinwerk Verlag hat Stefan in Co-Autorenschaft eines der umfangreichsten Werke zum Thema Reisefotografie sowie ein Komplettwerk zum Thema visuelles Storytelling herausgebracht.
Datum:
Tickets:
Lernziele
Überblick über die Drohenngesetze gewinnen. Tipps und Tricks zum Einstieg in die Welt der Drohnenfotografie und Drohnenvideografie.
Kursleiter
Stefan Tschumi
Stefan Tschumi ist Reisefotograf, Videoproduzent, Dozent für die Bereiche Fotografie und Video sowie Autor und Speaker. „Meine Heimat ist die Schweiz, aber ich bin in der Welt zuhause.“ Deshalb zieht es den studierten Journalisten auch immer wieder in ferne Länder. Im Fokus seiner fotografischen und videografischen Arbeit stehen Landschaften, Menschen und Tiere. Stefans Arbeiten wurden unter anderem von National Geographic Deutschland, ZEISS Lenspire und dem Globetrotter Magazin publiziert. Im Rheinwerk Verlag hat Stefan in Co-Autorenschaft eines der umfangreichsten Werke zum Thema Reisefotografie sowie ein Komplettwerk zum Thema visuelles Storytelling herausgebracht.
Datum:
Tickets:
Lernziele
Motive erkennen und fotografisch ins schönste Licht setzen
Kursleiter
Pascal Gugler
Mehrere Jahre arbeitete ich für die Insel Gruppe als Gestalter, Fotograf und als Leiter der Kreation. So konnte ich mir ua. einen sehr grossen Foto-Erfahrungsschatz im Bereich Reportage und Spital aneignen. Ein Steckenpferd von mir ist das Unterrichten: Es ist toll, mit wissbegierigen Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Fotografie einzutauchen.
Datum: 2026-02-06T10:00:00.000Z
Tickets: https://tickets.photointernational.com/events/photointernational/1927384