Bild 1 von 1
Drohnenfotografie - Die Welt von oben
Datum: 07. 02. 2026 11:00
Im Workshop wird gezeigt, wie Drohnen kreativ eingesetzt, spannende Perspektiven entdeckt und aus Aufnahmen packende Geschichten erzählt werden können – von der Location-Planung über Bildkomposition bis hin zu Editing-Tipps. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und Inspiration, um die Drohnenfotografie auf das nächste Level zu heben.
Lernziele
Drohnen gezielt und kreativ einsetzen Locations effektiv planen und auswählen Effizienter Workflow für Aufnahme und Nachbearbeitung
Kursleiter
Sacha Poloni
Sacha Poloni (@skeyelad) ist ein leidenschaftlicher Drohnenfotograf aus Zürich. Schon vor vielen Jahren entdeckte er seine Faszination für eindrucksvolle Luftaufnahmen und hat seither ein fundiertes Wissen über Technik, Bildkomposition und kreative Fluggestaltung aufgebaut. Seine Werke zeigen die Vielfalt internationaler Architektur, die Schönheit unberührter Natur und die Dramatik alpiner Berglandschaften. Sie bilden die Grundlage zahlreicher kreativer Projekte und erfolgreicher Kooperationen. In seinen Seminaren vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung und inspiriert dazu, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Tickets: Zum Kurs-Shop
Datum: 07. 02. 2026 11:00
Im Workshop wird gezeigt, wie Drohnen kreativ eingesetzt, spannende Perspektiven entdeckt und aus Aufnahmen packende Geschichten erzählt werden können – von der Location-Planung über Bildkomposition bis hin zu Editing-Tipps. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und Inspiration, um die Drohnenfotografie auf das nächste Level zu heben.
Lernziele
Drohnen gezielt und kreativ einsetzen Locations effektiv planen und auswählen Effizienter Workflow für Aufnahme und Nachbearbeitung
Kursleiter
Sacha Poloni
Sacha Poloni (@skeyelad) ist ein leidenschaftlicher Drohnenfotograf aus Zürich. Schon vor vielen Jahren entdeckte er seine Faszination für eindrucksvolle Luftaufnahmen und hat seither ein fundiertes Wissen über Technik, Bildkomposition und kreative Fluggestaltung aufgebaut. Seine Werke zeigen die Vielfalt internationaler Architektur, die Schönheit unberührter Natur und die Dramatik alpiner Berglandschaften. Sie bilden die Grundlage zahlreicher kreativer Projekte und erfolgreicher Kooperationen. In seinen Seminaren vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung und inspiriert dazu, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.