Intentional Editing – Bilder bewusst gestalten mit Lightroom

CHF 150.00
Datum: 07. 02. 2026 11:00
Jedes Bild erzählt eine Geschichte – doch wie lässt sich diese optimal zur Geltung bringen? In diesem Workshop steht die bewusste und zielgerichtete Bildbearbeitung im Mittelpunkt. Anstelle von Zufallseffekten wird systematisch gearbeitet: Licht, Farben und Details werden gezielt gestaltet, um die Wirkung des Bildes zu verstärken. Unter fachkundiger Anleitung kommen die Techniken in Adobe Lightroom direkt an den eigenen Bildern zum Einsatz. Dabei entsteht ein Gespür dafür, wann Anpassungen sinnvoll sind und wann weniger mehr ist. Der Workshop richtet sich an Hobby- und Semiprofifotograf:innen, die ihre Bildsprache präzisieren und professionell umsetzen möchten.

Lernziele

Die Bildintention erkennen und gezielt herausarbeiten durch Nachbearbeitung, die die gewünschte Wirkung unterstützt. Den Unterschied zwischen globaler und lokaler Retusche verstehen und beide Methoden gezielt einsetzen können.

Kursleiter

Jean-David Jamet

Jean-David Jamet (1994) ist ein in der Schweiz ansässiger Künstler und Fotograf. Er hat einen Master in Kunstvermittlung an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) erworben und seine Arbeiten wurden in der Schweiz und in Japan ausgestellt. Sein Werk bewegt sich zwischen Beobachtung und Meditation und sucht nach den verborgenen Dimensionen, die die Alltagsrealität strukturieren. Durch präzise Kompositionen und subtile Tonalitäten untersucht Jamet Themen wie Zeit, Präsenz und Transformation. Automaten in der Nacht, vulkanische Landschaften, einzelne Bäume im Nebel – jede Serie nähert sich ihrem Motiv gleichermaßen als Dokument und Metapher. Automaten erscheinen als Monumente der Effizienz und Undurchsichtigkeit; Bäume als stille Träger von Weisheit; Steine als lebendige Materie in Zeitlupe.

Tickets: Zum Kurs-Shop
Datum: 07. 02. 2026 11:00
Jedes Bild erzählt eine Geschichte – doch wie lässt sich diese optimal zur Geltung bringen? In diesem Workshop steht die bewusste und zielgerichtete Bildbearbeitung im Mittelpunkt. Anstelle von Zufallseffekten wird systematisch gearbeitet: Licht, Farben und Details werden gezielt gestaltet, um die Wirkung des Bildes zu verstärken. Unter fachkundiger Anleitung kommen die Techniken in Adobe Lightroom direkt an den eigenen Bildern zum Einsatz. Dabei entsteht ein Gespür dafür, wann Anpassungen sinnvoll sind und wann weniger mehr ist. Der Workshop richtet sich an Hobby- und Semiprofifotograf:innen, die ihre Bildsprache präzisieren und professionell umsetzen möchten.

Lernziele

Die Bildintention erkennen und gezielt herausarbeiten durch Nachbearbeitung, die die gewünschte Wirkung unterstützt. Den Unterschied zwischen globaler und lokaler Retusche verstehen und beide Methoden gezielt einsetzen können.

Kursleiter

Jean-David Jamet

Jean-David Jamet (1994) ist ein in der Schweiz ansässiger Künstler und Fotograf. Er hat einen Master in Kunstvermittlung an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) erworben und seine Arbeiten wurden in der Schweiz und in Japan ausgestellt. Sein Werk bewegt sich zwischen Beobachtung und Meditation und sucht nach den verborgenen Dimensionen, die die Alltagsrealität strukturieren. Durch präzise Kompositionen und subtile Tonalitäten untersucht Jamet Themen wie Zeit, Präsenz und Transformation. Automaten in der Nacht, vulkanische Landschaften, einzelne Bäume im Nebel – jede Serie nähert sich ihrem Motiv gleichermaßen als Dokument und Metapher. Automaten erscheinen als Monumente der Effizienz und Undurchsichtigkeit; Bäume als stille Träger von Weisheit; Steine als lebendige Materie in Zeitlupe.

Tickets: Zum Kurs-Shop